Daystar QUARK Magnesium I b2-line

Nicht auf Lager: Vorbestellung
Produktcode: DSDSZMG
Normaler Preis €1.499,00 EUR inkl. MwSt.
Sehen Sie beim Check-out über Versandzeiten und -kosten!
Erforschen Sie hochmagnetisierte und starke Anregungen in der hellen Magnesium I (b2) -Linie. Zur Verwendung bei Refraktoren von F / 4 - F / 8-Brennweitenrefraktoren. Diese neueste und wahrscheinlich letzte Wellenlänge, die für Quark angeboten wird, zeigt einen völlig neuen Bereich hochmagnetisierter hoher Energie in der hellen Wellenlänge von 5172,8 Å. Das Auge ist bei dieser Wellenlänge am empfindlichsten, sodass das Bild deutlich heller als Kalzium ist. Die Ansichten zeigen sowohl plage als auch dunkle Flecken des chromosphärischen Netzwerks.

Erforschen Sie hochmagnetisierte und starke Anregungen in der hellen Magnesium I (b2) -Linie. Zur Verwendung bei Refraktoren von F / 4 - F / 8-Brennweitenrefraktoren. Diese neueste und wahrscheinlich letzte Wellenlänge, die für Quark angeboten wird, zeigt einen völlig neuen Bereich hochmagnetisierter hoher Energie in der hellen Wellenlänge von 5172,8 Å. Das Auge ist bei dieser Wellenlänge am empfindlichsten, sodass das Bild deutlich heller als Kalzium ist. Die Ansichten zeigen sowohl plage als auch dunkle Flecken des chromosphärischen Netzwerks.

Why Magnesium I (b2)-line?

Magnesium is a highly magnetised chemical on the sun. The temperatures for energetic activity emitting this line are calculated to be extremely high. Spectroscopically, a line "splitting" called the Zeeman effect can be observed, whereas the dark absorption "splits" and occurrs slightly above and below the typical wavelength where light from non-magnetized activity is absorbed. Strong absorption can be seen spectroscopically at 5172Å.

TViews in Magnesium reveal plage, large scale magnetic structure and dark absorptive mottling of the chromospheric structure. The line is brighter than Calcium, Hydrogen Alpha and even Sodium. So it's going to be very easy for observers to see and the exposures will be very short.

The MgI b2 lines are a triplet. Our target is the middle, 5172.8Å line.

Magnesium I b2 line Quarks will all be 0.4 or narrower.


For use on F4 - F/8 focal ratio refractors, the user needn't worry about configurations. Just insert in your diagonal, add an eyepiece and view.


Exact filter bandpass will vary based on final telescope application. No specific FWHM bandpass is designated, but it will be around 0.4Å or lower. The fully optimized design eliminates the need for any adapters. It's all combined in one lightweight eyepiece sized device.
The new, compact design configuration eliminates unnecessary components, weight and associated costs. We even reduced power consumption, so the Quark can now operate all day off a small, palm-sized optional battery pack.

Red and Yellow glass ERF filters will not pass Magnesium. Daystar also recommends use with a UV/IR cut filter for safety. Users need to purchase an Energy Rejection Filter specific to their telescope for safe operation.

Baffles have been added to increase contrast and AR coatings are optimized for the 517nm wavelength. We even reduced power consumption, so the Quark can now operate all day off an optional small, palm-sized battery pack.

Zahlen Sie lieber in Raten? Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt!

Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten*

Verfügbar für Einkäufe zwischen 30€ und 2.000€. Keine Erst- oder Verspätungsgebühren.

  1. Wählen Sie an der Kasse PayPal aus, um mit „In 3 Raten zahlen“ zu bezahlen.
  2. Schließen Sie Ihren Kauf ab, indem Sie noch heute die erste Rate bezahlen.
  3. Die restlichen Zahlungen erfolgen automatisch. Es ist ganz einfach!

* Service unterliegt Einschränkungen.