Celestron Nexstar 127 SLT

Nicht auf Lager: Vorbestellung
Produktcode: CSCE22097-A EAN: 8032539192330
Normaler Preis €869,00 EUR inkl. MwSt.
Sehen Sie beim Check-out über Versandzeiten und -kosten!
  • hochwertiger 127-mm-Maksutov-Cassegrain
  • computergesteuerte azimutale Montierung
  • StarPointer Leuchtpunktsucher zum schnellen Einstellen von Objekten und als Hilfe für die Goto-Initialisierung
  • schnell abnehmbare Einarm-Gabelmontierung, schnelle Montage von Tubus und Zubehörplatte ohne Werkzeug
  • stabiles Stahlstativ mit Zubehörablage
  • für Natur- und Himmelsbeobachtung geeignet
  • Die Software NSOL zur Steuerung Ihres Fernrohrs über PC oder Laptop (mit optinalem RS-232-Kabel) liegen bei
  • bewährte NexStar-Computersteuerung
  • Datenbank mit über 4000 Objekten
  • SkyAlign ermöglicht die Ausrichtung anhand von drei hellen Himmelsobjekten, was das Einnorden zum Kinderspiel macht
  • Flash-aktualisierbare Steuersoftware und Motorsteuereinheiten für Updates über das Internet
  • Internes Batteriefach verhindert Kabelsalat
  • Aux-Anschluss für optionales Zubehör wie GPS-Empfänger
  • kompatibel mit der optionalen NexRemote Teleskopsteuerungs-Software, für umfangreiche Steuerung via PC


NexStar SLT – Goto-Computersteuerung für jedermann!

Sie wollten schon immer mit einem komfortablen Teleskop die Himmelsobjekte per Knopfdruck anschauen? Celestrons Star Locating Teleskope ermöglichen es Ihnen zu einem unglaublichen Preis! Sie haben eine eingebaute GoTo-Computersteuerung mit SkyAlign-Technologie, deutscher Menüführung und umfangreicher Datenbank - und das bei einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit diesen Teleskopen finden Sie jedes Himmelsobjekt Ihrer Wahl sofort und ohne Vorkenntnisse! Planeten, Kometen, Galaxien, Kometen - alles nur einen Tastendruck entfernt. Ein riesiges Spektrum an beobachtbaren Himmelsobjekten steht Ihnen zur Verfügung, und der Computer schlägt Ihnen auf Wunsch selbständig vor, was im Augenblick beobachtet werden kann.

Das gebrauchsfertig zusammengebaute Stativ und die Schnellkupplungen zur Verbindung mit der Gabelmontierung sowie für den optischen Tubus am Gabelkopf ermöglichen einen Aufbau in wenigen Minuten - ohne jedes Werkzeug! Sie müssen lediglich das Stativ auf eine angenehme Höhe ausfahren, die Montierung auf dem Stativ festschrauben, das Teleskop über die Schnellkupplung der Prismenschiene sichern und ein Okular einsetzen - fertig.

Das NexStar SLT 127 – Der leistungsstarke Planetenjäger

Der größte Maksutow Mitglied der NexStar-Familie ist immer noch sehr kompakt und liefert problemlos 250fache Vergrößerung – Maksutow-Teleskope gelten nicht umsonst als Planetenspezialisten. Damit nähern Sie sich bereits dem Vergrößerungsbereich an, den unsere Atmosphäre in den meisten Nächten durchschnittlich zulässt. Die höhere Vergrößerung von größeren (und schwereren) Teleskopen lässt sich nur selten nutzen. Dank der großen Brennweite erreichen Sie sehr leicht die für die Planetenbeobachtung nötigen hohen Vergrößerungen.

Mit 127mm Öffnung sammelt das Teleskop auch ausreichend Licht, um Ihnen viele Deep-Sky-Objekte zu zeigen. Egal, ob Sie Doppelsterne jagen, Gasnebel oder Galaxien: Mit dem SLT127 sind sie in Reichweite, und das Teleskop ist kompakt genug, um es problemlos zu einem Standort mit dunklem Himmel und guten Beobachtungsbedingungen zu transportieren.

Die wichtigsten Zahlen:

ÖFFNUNG: 127mm
BRENNWEITE: 1500mm
OKULAR 1: 25mm - 60fache Vergrößerung
OKULAR 2: 9mm - 167fache Vergrößerung
HÖCHSTVERGRÖSSERUNG: 300fach
GEWICHT: 8,2 kg

Ideal für visuelle Beobachter

Die SLT-Montierung ist eine azimutale Einarm-Montierung. Sie ist dafür optimiert, schnell einsatzfähig und gut transportabel zu sein. Anders als bei der klassischen parallaktischen Montierung müssen Sie das Teleskop nicht aufwendig nach Norden ausrichten, die Polhöhe einstellen oder Gegengewichte mitnehmen. Die Montierung wird einfach waagrecht aufgestellt, und nach dem Alignment (bei dem einfach drei beliebige helle Sterne eingestellt werden) kümmert sich der Computer automatisch darum, dass das Teleskop die gewünschten Objekte anfährt und im Okular behält: Die automatische Nachführung gleicht die Erddrehung selbständig aus.

Damit sind die SLT-Teleskope ideal für alle, die den Sternenhimmel selbst beobachten wollen: Rasch einsatzbereit und mit allem nötigen Komfort.

Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf die Fotografie verzichten müssen: Die Mondfotografie mit einer Spiegelreflexkamera oder die Planetenfotografie mit einer Videokamera wie der Celestron NexImage 5 sind auch mit der azimutalem SLT-Montierung möglich. Ein T2-Gewinde ist in das 1,25"-Reduzierstück integriert. Sie können auch mit einer MicroStage Kameraplattform direkt durch das Okular fotografieren.

Für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten benötigen Sie allerdings eine parallaktische Montierung, nur so können die nötigen langen Belichtungszeiten realisiert werden. Durch die standardisierte Prismenklemme können Sie Ihr Teleskop jederzeit auf eine geeignete Montierung mit Schnellkupplung nach Celestron- bzw. Vixen-Standard setzen.

Umfangreiche Sternkataloge und TOUR Funktion für den Überblick

Der Handcontroller enthält eine Datenbank mit über 4.000 Objekten. Darunter finden sich selbstverständlich die Planeten des Sonnensystems sowie unzählige Galaxien, Gasnebel, Sternhaufen und interessante Sterne. Die Auswahl fällt Ihnen schwer? Dann nutzen Sie den TOUR-Modus, der Ihnen jeden Abend eine Auswahl der schönsten Objekte zeigt und per deutscher Schriftausgabe im Display erklärt.

SkyAlign - Einrichtung ohne Himmelskenntnisse.

Die NexStar SLT Montierung hat in beiden Achsen Motoren mit Encodern sowie einen Handcontroller mit 4.000 Objekten in der Datenbank. Um die Computersteuerung zu initialisieren, müssen Sie lediglich Uhrzeit und Ort (auswählbar aus Datenbank) in den Handcontroller eingeben und drei beliebige helle Himmelsobjekte anfahren - ganz gleich welche, Sie müssen sie nicht einmal kennen! Nun weiß die Montierung, wie der Himmel über ihr aussieht, und steuert jedes weitere Objekt auf Knopfdruck an.

Ausbaufähig für modernste Technik – hoher Werterhalt

Sollte Ihnen das SkyAlign doch noch zu kompliziert sein, können Sie das Teleskop jederzeit erweitern. Mit dem optionalen Celestron SkySync GPS-Modul sparen Sie sich die Eingabe von Datum, Uhrzeit und Beobachtungsort. Über die GPS-Satelliten werden diese Daten automatisch vom Teleskop übernommen.

Darf es noch bequemer sein? Die SLT-Teleskope sind mit dem StarSense-Modul kompatibel. Dahinter verbirgt sich eine kleine Kamera, die am Teleskop montiert wird, und mit der sich das Teleskop vollautomatisch am Himmel orientiert – ohne GPS. Mit StarSense müssen Sie das Teleskop nur noch aufbauen, anschalten und etwa drei Minuten warten. Da StarSense mit allen modernen, computergesteuerten Celestron-Teleskopen kompatibel ist, können Sie es auch weiterverwenden, falls Sie sich einmal ein größeres Teleskop zulegen – StarSense funktioniert auch mit Teleskopen der Sternwarten-Klasse.

So kann ein NexStar SLT Teleskop jederzeit auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn es technische Neuheiten gibt – das sichert den Werterhalt Ihres Fernrohrs!

Steuerung per PC und iPhone

Wie alle Celestron NexStar Teleskope lassen sich auch die NexStar SLT über den PC steuern. Sie benötigen lediglich das optionale Celestron RS-Kabel sowie ggf. einen Adapter von RS232 auf USB. Über die NexRemote-Software oder die weit verbreitete ASCOM-Schnittstelle können Sie das Teleskop dann von einem Windows-PC aus steuern.

Aber die SLT-Teleskope unterstützen auch die kabellose Steuerung! Über den optionalen SkyQ Link WLAN-Adapter können Sie das Teleskop drahtlos steuern - entweder über einen Windows-PC oder über iPhone oder iPad (mit dem optionalen SkyQ-Planetariumsprogramm). So müssen Sie keinen Laptop mit zu Ihren Beobachtungsnächten nehmen, ein iPhone genügt, und schon verfügen Sie über eine moderne grafische Teleskopsteuerung zusätzlich zu dem Handcontroller, dessen große Tasten sich auch mit dicken Handschuhen bedienen lassen. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen!

 

Durchdachte Montierung

Die Montierung der Celestron NexStar SLT Teleskope ist eine solide azimutale Einarm-Montierung, die ohne Werkzeug aufgebaut werden kann. Durch die großen, griffigen Schrauben geht das auch mit Handschuhen. Das stabile Stahlstativ hat eine Ablageplatte für Zubehör und eine Halterung für die Handsteuerbox. Die SLT-Montierung trägt Geräte bis ca. 4 kg Eigengewicht, abhängig von der Bauform. Damit lassen sich zum Beispiel Linsenteleskope bis ca. 10 cm Öffnung oder Spiegelteleskope bis ca. 13 cm Öffnung stabil montieren. Die Klemmvorrichtung am Arm der Montierung passt zu jedem genormten Vixen (V) Schwalbenschwanz und hält diesen sicher. 

Eine Dosenlibelle, die in ein Stativbein integriert ist, erleichtert das Aufstellen.

Stromversorgung

Die Computersteuerung ist natürlich auf Strom angewiesen. Die Montierung bietet mehrere Möglichkeiten zur Stromversorgung: Entweder über acht handelsübliche Mignon-Batterien, wenn Sie vollkommen unabhängig sein wollen, oder über ein optionales Anschlusskabel für die Zigarettenanzünderbuchse eines Autos oder über ein optionales Netzteil.

Das in die Montierung integrierte Batteriefach vermeidet Kabelsalat und ermöglicht maximale Mobilität.

Speziell für die Celestron-Teleskope wurde das separat erhältliche kälte-resistente Baader Planetarium Outdoor Netzteil entwickelt. Es liefert auch bei niedrigen Temperaturen die nötige Spannung – günstigere Netzteile, die für den Gebrauch im Haus entworfen wurden, liefern bei kalten Temperaturen häufig zu wenig Strom.

Kompatibel mit fast allem astronomischen Zubehör

Das NexStar SLT 127 Mak bietet den in der Astronomie üblichen 1,25"-Anschluss. So können alle gängigen astronomischen 1,25"-Okulare (Steckmaß: 31,7mm) verwendet werden. Besonders komfortabel ist das zum Beispiel mit dem Baader Planetarium Q-Turret Okularrevolver, der alle sinnvollen Vergrößerungen abdeckt und den raschen Wechsel zwischen verschiedenen Vergrößerungen abdeckt.

Mit einem optionalen Adapter auf T2 können Sie das Teleskop auch als Teleobjektiv mit 1500mm Brennweite einsetzen. Um es trotz der hohen Vergrößerung exakt zu positionieren, können Sie die automatische Nachführung abschalten und die Montierung trotzdem über die Handsteuerung bewegen - im Schnelllauf oder mit geringster Geschwindigkeit.

Zukunftssicher

Die NexStar-SLT-Montierung lässt sich nicht nur mit dem mitgelieferten Teleskop verwenden, sondern durch die Standard-Prismenklemmung auch mit vielen anderen Teleskopen oder Spektiven. Dank des über das Internet aktualisierbaren Handcontrollers können Sie die Software immer auf dem aktuellen Stand halten, und über den AUX-Anschluss neueste Techniken wie SkyQ Link oder StarSense jederzeit nachrüsten. Auch das Teleskop lässt sich über die standardisierte Schwalbenschwanzschiene an vielen anderen Montierungen verwenden, zum Beispiel, wenn Sie eines Tages Deep-Sky-Fotografie betreiben wollen. Ein computergesteuertes Celestron-Teleskop bietet alles, damit Sie sofort loslegen können – gleichzeitig hält es Ihnen alle Möglichkeiten für die Zukunft offen.

ALLGEMEIN
GEWICHT (KG) 8.2 kg
OPTIK
TELESKOPSERIE NexStar SLT
OPTISCHE BAUART Maksutov-Cassegrain
ÖFFNUNG (MM) 127 mm (5")
BRENNWEITE 1500 mm
ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS 12
STECKMASS (ZOLL) 1.25“
OPTISCHE VERGÜTUNG Vollvergütet
LICHTSAMMELVERMÖGEN (ZUM MENSCHLICHEN AUGE) 329x bloßes Auge
AUFLÖSUNG (RAYLEIGH) 1.1 Bogensekunden
AUFLÖSUNG (DAWES) 0.91 Bogensekunden
GRENZGRÖSSE 13 mag
NIEDRIGSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG 18x
HÖCHSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG 300x
FANGSPIEGELOBSTRUKTION 3.8 cm
FANGSPIEGELOBSTRUKTION REL. ZUM DURCHMESSER 30,00 %
FANGSPIEGELOBSTRUKTION REL. ZUR FLÄCHE 9,00 %
TUBUSLÄNGE 38 cm
GESICHTSFELD 0.83 °
MONTIERUNG
MONTIERUNGSSTEUERUNG Computergesteuert (GOTO)
MONTIERUNG Azimutale Montierung (motorisiert)
TYP Azimutale Einarm-Gabelmontierung mit GoTo
SCHWALBENSCHWANZ KOMPATIBEL EQ-Standard (Vixen-Style)
DATENBANK Datenbank mit 4000 Objekten
SCHWENKGESCHWINDIGKEIT neun Geschwindigkeiten
NACHFÜHRGESCHWINDIGKEITEN siderisch, solar und lunar
NACHFÜHRMODI Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd
ALIGNMENT METHODEN SkyAlign, Auto 2-Star Align, 1-Star Align, 2-Star Align, Solar System Align
STATIV
STATIV Stahl, vormontiert
ELEKTRONIK
ANSCHLÜSSE RS-232 am Handcontroller
HANDSTEUERBOX NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung
STROMBEDARF 8-AA Batterien (nicht im Lieferumfang), optionales Netzteil
GPS mit optionalem SkySync-Modul
BEINHALTETES ZUBEHÖR
BRENNWEITE OKULAR 1 (MM) 25 mm
VERGRÖSSERUNG 1 60 x
BRENNWEITE OKULAR 2 (MM) 9 mm
VERGRÖSSERUNG 2 167 x
ZUBEHÖRABLAGE Mit Schnellklemmung, kein Werkzeug nötig
ZENITPRISMA 1.25"
SUCHER StarPointer
INKL. ZUBEHÖR 127mm Teleskop, SLT-Montierung, NexStar Handcontroller, Stahlstativ mit Zubehörablage und Halter für Handcontroller, 1.25“ Zenitprisma, 25mm und 9mm Okular, StarPointer Leuchtpunktsucher, Download für Astronomie-Software

Zahlen Sie lieber in Raten? Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt!

Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten*

Verfügbar für Einkäufe zwischen 30€ und 2.000€. Keine Erst- oder Verspätungsgebühren.

  1. Wählen Sie an der Kasse PayPal aus, um mit „In 3 Raten zahlen“ zu bezahlen.
  2. Schließen Sie Ihren Kauf ab, indem Sie noch heute die erste Rate bezahlen.
  3. Die restlichen Zahlungen erfolgen automatisch. Es ist ganz einfach!

* Service unterliegt Einschränkungen.