Icom IC-7100
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland und der Postleitzahl ab. Sie werden beim Checkout angezeigt und gelten nur für Produkte, die aktuell auf Lager sind.
Für Produkte mit dem Hinweis Vorbestellung kann die Bearbeitung 5 bis 15 Tage dauern. Bei Verzögerungen wirst du von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Wie ist die Garantie geregelt?
Alle Produkte haben eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Manche Marken bieten verlängerte Garantien.
Hier klicken für mehr Informationen.
Kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du hast das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, gemäß unserer Rückgaberichtlinie. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Der Artikel muss unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Rücksendung.
Sei un'azienda? Compila il modulo per la fatturazione
Clicca sul pulsante qui sotto per inserire i tuoi dati aziendali:
Vai al moduloDer neue ICOM IC-7100 ist ein 100 W Transceiver für Kurzwelle, 50MHZ, 70MHZ, 144MHZ und 430MHZ mit abgesetztem Bedienteil, D-Star und Touchdisplay.
Auf den ersten Blick fällt das neue 48.6 mm x 75.9 mm große Touchdisplay bei diesem Transceiver auf. Entgegen dem IC-7000 ist dies beim IC-7100 nicht in Farbe. Die wichtigsten Funktionen können schnell und einfach durch direktes Berühren der einzelnen Menüpunkte auf dem Display aufgerufen werden. Auch die Frequenzeingabe kann direkt über das Display mit einem eingeblendeten Keypad geschehen.
Das Bedienteil hat erstmals eine Form um es direkt auf dem Stationstisch aufstellen zu können. Das Display ist hier schräg angeordnet. Zusätzliche Halterungen um das Display einwandfrei ablesen zu können entfallen hier beim Stationsbetrieb völlig. Bei der Montage in einem KFZ sind optionale Halterungen verfügbar. Auf dem Armaturenbrett oder der Mittelkonsole lässt sich das Bedienteil mit dieser Halterung intuitiv bedienen und lenkt die Aufmerksamkeit des Fahrer nicht ab. Neben dem Touchdisplay finden sich auf dem Bedienteil auch die notwendigen Knöpfe und Regler. Das Mikrofon wird auf der Rückseite des Bedienteil angeschlossen. Ein lauter, kräftiger Lautsprecher befindet sich auf der Rückseite der Bedieneinheit.
Der Sender überstreicht alle Kurzwellenbänder von 160m bis 10m und zusätzlich 50MHZ mit einer Ausgangsleistung von 100W. Auf 70MHZ und 144 MHz liefert der IC-7100 noch eine Ausgangsleistung von 50 W und auf 70cm immerhin noch 35W.
Eine 32bit IF-DSP im Empfänger arbeitet neben den Kurzwellenbändern auch auf VHF/UHF und stellt die Funktionen wie PBT, Noise Reduction, CW Autotune und mehr zur Verfügung. Der Empfänger funktioniert durchgehend von 0.03 - 199.999MHz und 400 - 470MHz in allen Modulationsarten (WFM nur RX).
Im IC-7100 sind bereits alle Komponenten für den D-Star Betrieb eingebaut. Das Gerät besitzt eine interne Repeaterliste, auf welche durch das Touchdisplay schnell und unkompliziert zugegriffen werden kann. Mit einem externen GPS-Empfänger kann der IC-7100 auch automatisch das nächstgelegene Relais aus dieser Liste wählen. Einfacher und komfortabler geht es fast nicht mehr. Damit alle Einstellungen immer wieder zur Verfügung stehen, bietet der IC-7100 die Möglichkeit, die Einstellungen auf einer SD-Karte zu sichern.
Für die digitalen Betriebsarten ist der IC-7100 durch seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten der ideale Begleiter. Neben der klassischen CI-V Schnittstelle steht unter anderem sogar eine USB-Schnittstelle für die Verbindung mit dem Computer zur Verfügung. Weiterhin steht mir der optionalen Fernsteuersoftware RS-BA 1 ein Tool zur Verfügung, um auch diesen Transceiver komplett aus der Ferne und über das Internet zu bedienen.
- Weitere Funktionen:
- CW full break-in
- CW reverse
- CW Auto Tuning
- Band Scope
- DSP Sprachprozessor
- Sprachspeicher
- Multifunktionsmeter
- 12 kHz ZF Ausgang für DRM
- Lieferumfang:
- Handmikrofon HM-198
- Absetzkabel OPC-2253
- Stromversorgungskabel
- 13-pol. ACC Stecker
- Morsetasten-Stecker
- USB-Kabel
- Ersatzsicherungen