Icom IC-7760 HF/50MHz Transceiver 200W

Nicht auf Lager: Vorbestellung
Produktcode: ICIC-7760 EAN: 4909723168034
Normaler Preis €6.650,00 EUR inkl. MwSt.
Sehen Sie beim Check-out über Versandzeiten und -kosten!

HF/50 MHz 200 W-Transceiver mit separatem Steuerkopf und HF-Deck für flexible Nutzung und Installation.

Der IC-7760 ist ein All-Mode-HF/50-MHz-Transceiver, der in USB, LSB, CW, RTTY, PSK31/63, AM, FM arbeitet.
Es handelt sich zweifellos um ein innovatives Gerät, bei dem das Bedienfeld von der HF-Einheit getrennt ist.
Ein LAN-Kabel verbindet das Bedienfeld mit der RF-Einheit, die an einer entfernten Position platziert werden kann, wodurch die Installationsflexibilität des Geräts erhöht und die Gesamtabmessungen in Ihrer Bedienstation reduziert werden.
Das LAN-Kabel wird mitgeliefert und ist ein normales Kabel, das leicht auf dem Markt zu finden ist (Cat5e oder höher).

Der IC-7610 kann auch an ein kabelgebundenes Heim-LAN angeschlossen werden.
In diesem Fall hängt die Kommunikation zwischen der Zentrale und der RF-Einheit vom verwendeten Netzwerk ab (Gigabit-Ethernet ist erforderlich).


Der IC-7760 verfügt über zwei unabhängige Empfänger, sodass ein Empfängerteil keinen Einfluss auf den anderen hat und so den gleichzeitigen Empfang von zwei Signalen in unterschiedlichen Bändern/Modi mit identischer Leistung ermöglicht.

Das Dual-Spectrum-Scope ermöglicht die gleichzeitige Betrachtung der MAIN- und SUB-Bänder, sodass der Bediener Mutationen in beiden Bändern überwachen kann.

Das Gerät nutzt das RF-Direktabtastsystem, bei dem RF-Signale direkt in digitale Signale umgewandelt und von einem FPGA (Field Programmable Gate Array) verarbeitet werden. Dieses System vermeidet nichtlineare Verzerrungen, die bei der analogen Signalverarbeitung in den Mischstufen auftreten.
Darüber hinaus kann die sowohl im HF-Teil als auch im Bedienfeld verwendete DSP-Einheit aufgrund verschiedener Ein- und Ausgänge komplexe Audiopfadumschaltungen bewältigen und so die Verzögerung in einer Heim-LAN-Umgebung minimieren.


Wir möchten auch darauf hinweisen, dass DIGI-SEL (Digital Pre-Selector) starke Out-of-Band-Signale, wie sie beispielsweise von Radiosendern stammen, sehr effektiv unterdrückt.
Bei herkömmlichen Modellen (wie IC-7851 oder IC-7610) ist der DIGI-SEL-Schaltkreis unmittelbar nach dem HF-Eingang (Antenne) platziert, um Signalverzerrungen durch Außerbandinterferenzen zu verhindern.
Selbst wenn der Vorverstärker eingeschaltet war, konnte das Rauschen (Empfängerempfindlichkeit) nicht verbessert werden, da DIGI-SEL aufgrund seiner geringen Bandbreite Einfügungsverluste aufwies.
Im IC-7760, der ein Direktabtastsystem verwendet, verhindert DIGI-SEL einen Überlauf (OVF) aufgrund unerwünschter Out-of-Band-Signale statt einer Signalverzerrung, und der Vorverstärker nutzt den A/D-Wandler, um seinen vollen Dynamikbereich auszunutzen .
Wenn der Vorverstärker im IC-7760 eingeschaltet wird, verstärkt der Vorverstärker zunächst das gewünschte Signal, dann filtert DIGI-SEL unerwünschte Out-of-Band-Signale heraus. Dadurch ist es möglich, den Vorverstärker zusammen mit DIGI-SEL zu betreiben.
Dieses Gerät verwendet 15 separate Bandpassfilter (BPFs) in den HF-Bändern, die jegliche Störungen außerhalb des Bandes wirksam dämpfen und einen Überlauf im A/D-Wandler verhindern.
Der IC-7760 zeichnet sich durch zwei hochauflösende Farb-Touchscreen-Displays aus.
Das 7-Zoll-Hauptdisplay zeigt die wichtigsten Informationen an, die für den Betrieb des Geräts erforderlich sind, einschließlich der MAIN/SUB-Betriebsfrequenzen, des Einstellungs-/Betriebsstatus jeder Funktion sowie des Doppelspektrumskops, des S-Meters und des RTTY/PSK31 /63-Dekodierung.
Das 2,4-Zoll-Sekundärdisplay verfügt über Filtereinstellungen, verschiedene Anzeigen und ein Band-Stacking-Register.
Auf dem Bildschirm „Filtereinstellung“ können die Durchlassbandbreite des ZF-Filters und die Form des ZF-Filters angezeigt werden, die dem Durchlassbandsignal des ZF-Filters überlagert sind.

Das Gerät ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet, die den MAIN-/SUB-Audio in den linken bzw. rechten Lautsprecher aufteilen und so den Ton im Dualwatch-Betrieb deutlich verbessern.
MAIN/SUB-Audio kann so eingestellt werden, dass es über einen der beiden Lautsprecher Stereo oder Mono ausgibt.
Dank der Bedienelemente auf dem Bildschirm können die verschiedenen Funktionen einfach und präzise eingestellt werden.
Darüber hinaus erleichtert die Verwendung des Multifunktionsknopfs in Kombination mit dem Touchscreen-Display alle Such- und Einstellungsvorgänge zusätzlich.



Dieses neue Gerät verfügt über die DPD-Funktion (Digital Pre-Distortion), mit der Sie nichtlineare Verzerrungen am Endverstärker korrigieren können, indem Sie im Voraus eine umgekehrte Verzerrung anwenden.
Dadurch wird eine saubere Signalübertragung bei gleichzeitiger Bereitstellung einer Ausgangsleistung von 200 W erreicht.
Die DPD-Funktion funktioniert auch bei 1 kW Leistung in Kombination mit dem PW-2 (für die Verwendung mit dem IC-PW2 ist das DPD-Feedbackkabel OPC-2501 erforderlich).
Der IC-7760 verwendet einen 450-W-65-V-LDMOS-FET im PA-Bereich, kombiniert mit einem großen Kühlkörper und einem effektiven Kühlsystem, um einen großartigen 200-W-Vollleistungsbetrieb (200 W und 1 Stunde Dauerübertragung mit 100-V-AC-Eingang bei 25 °C Umgebungstemperatur) zu erreichen ).
Auch ein Dauerbetrieb im FT8-Modus ist möglich.
Die Frequenzmodulation und -umwandlung erfolgt durch digitale Signalverarbeitung. Der D/A-Wandler gibt die Sendefrequenz direkt aus und erreicht so das reinste Sende-C/N.
Durch den Einsatz von 450-W-FET-Geräten mit 200 W Ausgangsleistung erreicht die PA hervorragende IMD-Eigenschaften.


Der eingebaute automatische Antennentuner ist ein mechanischer Relaistyp und ist eine Neuheit unserer 200-W-Modelle.
Bietet eine schnellere Abstimmung als der herkömmliche variable Kondensatortyp.
Nach der Abstimmung werden die Pairing-Informationen bei der nächsten Frequenzauswahl automatisch abgerufen, was einen reibungslosen Bandwechsel und Multiband-Betrieb ermöglicht. Zu den weiteren Hauptfunktionen gehören die Fernsteuerung über IP über die optionale RS-BA1-Software, ein microSD-Kartensteckplatz zur Datenspeicherung, ein DVI-D-Konverter, dank dem verschiedene Informationen auf einem externen Monitor angezeigt werden können, USB-Anschluss zum optionalen Anschluss des RC-28, Tastatur, Maus und USB-Stick, Bildschirmschonerfunktion, CW-Autotuning, Dual-Vorverstärker, Leistungsregelung in allen Modi, 50 CTCSS-Töne, Sendeleistungsbegrenzungsfunktion für jedes Band und vieles mehr.

  • Frequenzbereich (MHz) Tx 0,1357 – 0,1378 MHz / 1,810 – 1,999 MHz / 3,500 – 3,800 MHz / 7,000 – 7,200 MHz / 10,100 – 10,150 MHz / 14,000 – 14,350 MHz / 18,068 – 18,168 MHz / 21 .000 – 21,450 MHz / 24,890 – 24,990 MHz / 28.000 – 29.700 MHz, 50.000 – 52.000 MHz
  • Frequenzbereich (MHz) Rx: 0,030 – 60,00 MHz (garantiert 0,500 – 29,999 MHz und 50,000 – 54,000 MHz)
  • Betriebsarten: USB, LSB, CW, RTTY, PSK31/63, AM, FM
  • Anzahl der Speicher: 101 (99 reguläre + 2 für Scans)
  • Antennenanschlüsse: 4 SO-239 (50 Ω unsymmetrischer Tuner aus), 1 BNC (RX-Antenne Ein-/Ausgang)
  • Diät:
    • HF-Einheit 90 ~ 264 V AC
    • Bedienfeld 15 V DC ±0,75 V (mit BC-267E)
  • Betriebstemperatur: 0°C + 50°C
  • Abmessungen (B × H × T):
    • HF-Einheit 425 x 149 x 442 mm
    • Bedienfeld 340 × 118 × 103,5 mm
  • Gewicht (ca.):
    • HF-Einheit 15,8 kg
    • Bedienfeld 2,3 kg
  • Sendeleistung (SSB/CW/FM/RTTY/PSK): 1-200 W (HF/50 MHz)
  • Sendeleistung (AM): 0,25–50 W (HF/50 MHz)
  • Audioausgang (10 % dist. 8 Ω Last): >2,0 W
  • Duales hochauflösendes Farb-TFT-LCD-Touchscreen-Display:
    • 7″ Hauptdisplay
    • 2,4-Zoll-Sekundärdisplay
  • Bildschirmschonerfunktion
  • Dual-Watch-Funktion
  • Automatische CW-Abstimmung
  • Twin Peak Audiofilter für RTTY-Modus
  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 externen Lautsprechern
  • DVI-D-Videoausgang
  • 50 CTCSS-Töne
  • CW-Tonhöhensteuerung von 300 Hz bis 900 Hz (5-Hz-Schritt)
  • Mit der APF-Funktion (Audio Peak Filter) sind Filterform, -breite und AF-Pegel einstellbar
  • RTTY/PSK-Encoder und -Decoder

Ausrüstung

  • Bedienfeld
  • Netzkabel
  • BC-267E AC-Adapter
  • Benutzerhandbuch
  • 3,0 m Ethernet-Kabel
  • MBF-7760C Basishalterung
  • Verschiedene Anschlüsse

Zahlen Sie lieber in Raten? Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt!

Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten*

Verfügbar für Einkäufe zwischen 30€ und 2.000€. Keine Erst- oder Verspätungsgebühren.

  1. Wählen Sie an der Kasse PayPal aus, um mit „In 3 Raten zahlen“ zu bezahlen.
  2. Schließen Sie Ihren Kauf ab, indem Sie noch heute die erste Rate bezahlen.
  3. Die restlichen Zahlungen erfolgen automatisch. Es ist ganz einfach!

* Service unterliegt Einschränkungen.