TS-Optics 1.25" Cheshire Justierokular für Refraktor Teleskope und Newtons

Vorrätig - 1 Artikel verfügbar
Produktcode: TSTSCHR
Normaler Preis €34,50 EUR inkl. MwSt.
Sehen Sie beim Check-out über Versandzeiten und -kosten!

Sehen Sie sofort, ob Ihr Fernrohr richtig kollimiert ist. Das 1.25" TS Cheshire ist eine effektive Kollimationshilfe, speziell für Refraktor Teleskope.



Justieren Sie Ihren Refraktor:

Die Anwendung ist einfach. Verschließen Sie das Objektiv mit der Staubschutzkappe, entfernen Sie den Zenitspiegel und stecken Sie das Justierokular direkt in den Okularauszug. Bei 2" Auszügen verwenden Sie die Reduzierung auf 1.25". Richten Sie die seitliche Öffnung des Justierokulares gegen das Tageslicht. Sie können als Ersatz auch eine diffus eingestellte Taschenlampe verwenden.

Das Licht wird über den 45° Spiegel in das Teleskop gelenkt und fällt auf die Oberflächen des Objektives. Von dort wird es reflektiert. Blicken Sie nun durch die kleine Öffnung am hinteren Ende des Okulares.

Sie werden Ringe sehen. Die Anzahl der Ringe entspricht der Anzahl der Linsen, aus denen Ihr Objektiv besteht. Jede Glas-Luft-Fläche, die dem Okularauszug zugewandt ist, produziert einen Ring. Das Ziel ist, die Ringe möglichst konzentrisch zu bekommen. Dann ist das Objektiv perfekt.

Praxistipp: Überprüfen Sie bei dejustiertem Objektiv (Bild rechts), ob die Linsen zueinander korrekt justiert sind. Das geht ganz schnell. Sie ziehen das TSCHR aus der 1.25" Steckhülse raus und verschieben es seitlich, während Sie durchschauen. An einer bestimmten Position werden Sie alle Ringe schön konzentrisch sehen. Ein Nebeneffekt ist, daß Sie nun auch wissen, mit welcher Justierschrauben Sie anfangen müssen.

Wenn Sie aber die Ringe nicht konzentrisch hinbekommen, sind die Linsen zueinander verkippt. Da sollten Sie den Lieferanten kontaktieren.

Image Refrator Collimation with TSCHR

 

Abbildung links: nicht gut justierter Refraktor - Abbildung rechts: ausreichend justierter Refraktor

Da der Test sehr empfindlich ist, genügt ein Überlappen der Ringe um ein gutes Ergebnis am Stern zu sehen. Je konzentrischer die Ringe sind, desto besser ist das Ergebnis am Stern.

Praxistipp von Teleskop Service:

Überprüfen Sie, dass der Okularauszug gut befestigt ist, nichts darf locker sein.

Am einfachsten ist es, wenn Ihr Refraktorobjektiv über Zug-Druckschrauben justierbar ist. Durch vorsichtiges seitliches Verschieben des Justierokulares erkennen Sie, in welche Richtung das Objektiv gekippt werden muß.

Newton Justage:

Beim Newton müssen die Reflektionsbilder von Haupt- und Fangspiegel genau übereinanderliegen. Durch den exakt zentrischen Einblick hat man immer genau die richtige Einblicksposition.

 

Zahlen Sie lieber in Raten? Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt!

Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten*

Verfügbar für Einkäufe zwischen 30€ und 2.000€. Keine Erst- oder Verspätungsgebühren.

  1. Wählen Sie an der Kasse PayPal aus, um mit „In 3 Raten zahlen“ zu bezahlen.
  2. Schließen Sie Ihren Kauf ab, indem Sie noch heute die erste Rate bezahlen.
  3. Die restlichen Zahlungen erfolgen automatisch. Es ist ganz einfach!

* Service unterliegt Einschränkungen.